Gemeinschaft der Förderer der Helene-Lange-Schule e.V.

Wir optimieren das Lernen.

Geschichte

Die Geschichte unseres Vereins begann bereits nach dem 2. Weltkrieg. Im Schuljahr 1947/48 wurde von den Eltern eine Notgemeinschaft gegründet. Durch den Ankauf von Schulbänken, Stühlen, Schulbüchern und Sonnenvorhängen und durch finanzielle Unterstützung für bedürftige Schülerinnen versuchten die Eltern Ende der vierziger Jahre die Not zu lindern. Später hat die Notgemeinschaft für die Schule immer wieder zusätzliche Lehrmittel angeschafft. Am 7.12.1961 riefen schließlich Eltern von Schülerinnen und Schülern die Gemeinschaft der Förderer der Helen-Lange-Schule ins Leben, die die Aufgaben der Notgemeinschaft übernahm.

Die GdF in ihrer heutigen Form sammelt in regelmäßigen Zeitabständen Spenden der Elternschaft und unterstützt die schulische Arbeit durch Anschaffung benötigter Lehr- und Lernmittel, die aus städtischen Mitteln nicht oder nur äußerst langfristig zu beschaffen wären. Auch die Bewirtung der Gäste bei Abendveranstaltungen, dem Tag der offenen Tür und dem Schulfest wird von uns durchgeführt.